Kommende Finanzkurse 2025
Entdecke unsere praxisorientierten Schulungen zur Reduzierung finanziellen Stresses und Entwicklung nachhaltiger Geldstrategien. Jeder Kurs verbindet bewährte Techniken mit individuellen Lösungsansätzen.
Grundlagen der Stressfreien Finanzplanung
Dieser Intensivworkshop führt dich durch bewährte Methoden zur Entwicklung eines entspannten Verhältnisses zu Geld. Du lernst, finanzielle Ängste zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen.
- Identifikation persönlicher Geldstress-Auslöser
- Entwicklung individueller Budgetstrategien
- Praktische Übungen zur Stressreduktion
- Aufbau finanzieller Notfallreserven
- Kommunikationstools für Geldgespräche
Fortgeschrittenes Geldmanagement
Vertiefe deine Kenntnisse mit erweiterten Strategien für optimales Geldmanagement. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse besitzen und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.
- Erweiterte Budgetoptimierung
- Grundlagen nachhaltiger Investitionen
- Steuereffiziente Sparstrategien
- Risikobewertung und -management
- Digitale Tools für Finanzverwaltung
Dein Lernpfad durch 2025
Grundlagen & Fundament
Beginne mit den essentiellen Bausteinen für ein gesundes Verhältnis zu deinen Finanzen. Dieser Einstiegskurs schafft das notwendige Fundament für alle weiteren Lernschritte.
Vertiefung & Strategie
Erweitere deine Kompetenzen mit fortgeschrittenen Techniken und entwickle maßgeschneiderte Strategien für deine persönliche Finanzsituation.
Langfristige Planung
Fokussiere dich auf nachhaltige Finanzstrategien für Familien und entwickle einen umfassenden Plan für deine finanzielle Zukunft.
Deine Kursleiter
Thomas Müller
Finanzpsychologie
Spezialist für die emotionalen Aspekte des Geldmanagements mit über 12 Jahren Erfahrung in der Beratung von Privatpersonen.
Michael Schmidt
Investitionsstrategien
Erfahrener Finanzplaner mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Anlagestrategien und praktischen Lösungen für den Vermögensaufbau.
Andreas Weber
Familienfinanzen
Experte für Familienbugdets und langfristige Finanzplanung mit besonderem Fokus auf Bildungs- und Altersvorsorge.